FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Ruderverein Friedrichshafen e.V. Sollten Sie weitere Fragen haben, senden Sie uns diese bitte per E-Mail. Wir antworten Ihnen gerne. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage unser Kontaktformular.

Ist es möglich, das Rudern einfach mal auszuprobieren?

Ja, am besten mittels eines Ruderkurses.
Wir bieten zu Saisonbeginn einen Schnupperkurs an. Hier kann unter fachmännischer Anleitung unserer Ausbilder das Rudern ausprobiert werden.
Nach dem Schnuppern gibt es Ruderkurse.
Weitere Details stehen hier:
Erwachsene: https://www.rvfn.de/breitensport/ruderkurse/
Jugendliche: https://www.rvfn.de/leistungssport/ruderkurse/

Gibt es für das Rudern ein Höchstalter?

Rudern ist ein Sport, der bis ins hohe Alter ausgeübt werden kann und auch ausgeübt wird.

Welche Voraussetzungen muss ich für das Rudern mitbringen?

Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie sicher schwimmen können müssen. Bei den Jugendlichen das Einverständis eines Elternteiles.

Ab welchem Alter kann ich beim Kinder- und Jugendtraining mitmachen?

Du solltest mindestens 12 Jahre alt sein und die Erlaubnis deiner Eltern haben. Du musst sicher schwimmen können (mind. Freischwimmerabzeichen).

Wie werde ich Mitglied im Ruderverein?

Aufnahmeantrag herunterladen, bitte ausfüllen und unterschrieben an die angegebene Adresse senden oder im Bootshaus in den Briefkasten einwerfen.

Wo finde ich den Ruderverein Friedrichshafen?

Genaue Kontaktdaten und eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier.

Brauche ich besondere Sportbekleidung?

  • Allgemein: bequeme Kleidung, eher eng anliegend und der Witterung angemessen, z. B. wie beim sportlichen Radeln.
  • Schuhe: schmale Ferse und eine möglichst dünne Sohle; keine dicken Joggingschuhe
  • Sonnenschutz: Bei Sonne empfehlen wir Mütze und Sonnencreme.

RVF-Bekleidung kann bei uns bezogen werden.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Eine Übersicht unserer Mitgliedbeiträge finden Sie auf der Seite Mitglieder.