Ruderverein Friedrichshafen trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden und Ehrenpräsidenten Rupert Baur

Lange Jahre hat Rupert Baur sich in verschiedensten Funktionen ehrenamtlich um ‚seinen‘ Ruderverein Friedrichshafen gekümmert und mit viel Engagement die Geschicke geleitet: letzte Woche ist der 76-jährige Ehrenvorsitzende verstorben.

Foto: privat

Seit Januar 1965 war Baur Mitglied im RVF. Über 10 Jahre leitete er als 1. Vorsitzender die Geschicke des Vereins. In seine Amtszeit fiel auch das große, 100-jährige Vereinsjubiläum im November 2012, welches unter seiner Leitung organisiert wurde und mit über 200 der damaligen rund 470 Mitglieder rauschend im Graf-Zeppelin-Haus gefeiert wurde. 2014 übergab er sein Amt als Präsident des Vereins und wurde in Folge einstimmig zum Ehrenvorsitzenden gewählt.

Aber auch zuvor hat sich Rupert Baur um den Verein verdient gemacht: als junger Mann war er zum Rennrudern gekommen und hatte dies auch während seiner Studienzeit in Mannheim mit seinem Partner Ulrich Ahner erfolgreich bestritten. Im Zweier ohne Steuermann errang er neben der Landesmeisterschaft auch den deutschen Vizemeister-Titel bei den Senior-B-Meisterschaften in Trier.

Nach seiner aktiven Karriere und mit dem Berufseintritt in die ZF Friedrichshafen war er Motor und Taktgeber des „ZF-Achters“ – nicht nur als Schlagmann, sondern auch als Antreiber und Organisator einer jährlich stattfindenden ZF-Regatta mit den Kollegen aus Passau und Saarbrücken. Den Schwung aus den meist erfolgreichen Rennen nahm ‚Bertis‘ Team, wie er im Verein genannt wurde, mit auf ebenfalls erfolgreiche Master-Regatten, beispielsweise in Villach/Kärnten.

Wir behalten Rupert ‚Berti‘ Baur in ehrendem Andenken um seine Verdienste im Verein.

Für den RVF: 1. Vorsitzender Ingo Schimmelpfennig

 // Veröffentlicht am  // Kategorie: Verein